Oberalp Virtual Convention 2021

In einer Video-Dokumentation für die Oberalp Virtual Convention im Oktober 2021 haben wir uns auf die Suche nach der Zukunft des Wintersports gemacht – und faszinierende Menschen getroffen. Der Wintersport ist im Wandel. Weil das Klima sich ändert. Aber auch, weil die Menschen sich ändern, andere Wünsche und Bedürfnisse haben. Und weil viele Einheimische einfach nicht mehr Teil einer Maschine sein wollen.

weiterlesen…

Firmenporträt: Bolichwerke

Der lange Schlot hinter dem Bahnhof des badischen Örtchens Odenheim zeugt von längst vergangenen Zeiten. Und tatsächlich fühlt sich ein Besuch bei der Lampenmanufaktur Bolichwerke an wie eine Reise in ein anderes Zeitalter. Jede Lampe, die die 1911 gegründete „Fabrik zur Herstellung von Leuchten aller Art“ verlässt, wird liebevoll von Hand gemacht. Von Menschen mit Köpfen voller Ideen. Herzen voller Leidenschaft. Und Händen voller Geschick. Fast alle sind mit der Region verwurzelt, arbeiten schon seit Jahrzehnten hier und sind stolz auf das, was sie tagtäglich erschaffen. Sie haben uns ihre Geschichten erzählt, die wir aufgeschrieben habe. Und sie haben uns mit der Kamera ganz besondere Momente einfangen lassen – für ein Firmenporträt, das in den Badischen Neuesten Nachrichten erschienen ist.

weiterlesen…

Fotografie: Eggentaler Herbst Classic

„Hier ist der Autoschlüssel“, sagt Klaus Pichler eher lapidar. Klaus ist Hotelier in Südtirol und der Organisator der Oldtimer-Rallye Eggentaler Herbst Classic – und deshalb den Umgang mit alten Autos gewohnt. Wir dagegen sind immer noch begeistert, wenn wir diese Veranstaltung in den Dolomiten medial begleiten und erst Recht, wenn wir plötzlich ein einem Porsche 356 Speedster, Baujahr 1963, sitzen. Seit drei Jahren gehört die mediale Begleitung der Eggentaler Herbst Classic zum festen Bestandteil unseres Terminkalenders. Wir produzieren Fotos, Live-Berichterstattung und Social-Media-Content und treffen dabei Menschen, die vor traumhafter Kulisse leidenschaftlich ihrem Hobby frönen.

weiterlesen…

Reportage: Eroica Dolomiti

Wahrscheinlich versprühen gerade die Dinge, die sich mit Vernunft nicht erklären lassen, besonders viel Faszination. Zum Beispiel, wenn Rennrad-Enthusiasten auf alten Stahlrädern möglichst lange auf nicht asphaltiertem Untergrund fahren. Bei der „Eroica Dolomiti“ fühlen sie sich wie echte Helden, wenn sie sich vor imposantem Panorama elendig lange und steile Anstiege hinaufkämpfen. Was treibt diese Menschen an? Und warum lächeln sie selbst im Augenblick der größtmöglichen Anstrengung? Das zeigt unsere Reportage, für die wir in Text und Bild die Atmosphäre eingefangen haben und die im Fachmagazin TOUR erschienen ist.

weiterlesen…

Storytelling: Extremsportler Guido Kunze

Oben, kurz vor der Passhöhe des Pordoi, mussten wir kurz die Fensterscheibe unserer Beifahrertür herunterlassen – um mit dem Teleobjektiv den einsamen Radfahrer einzufangen, der sich gerade den Berg hochkämmte. Innerhalb von Sekunden war das Polster des Autositzes komplett durchnässt, weil der Gewittersturm den Regen und die Hagelkörner hineingeblasen hatte. Doch der Radfahrer ließ sich nicht beirren. Es war Guido Kunze, ein Extremsportler, der auf der Sella Ronda in den Dolomiten mit dem Rennrad unterwegs war. 24 Stunden über vier Pässe, immer im Kreis – und das nur mit einem Gang. Mit dieser Mission wollte Guido einen Rekord fürs Guinnessbuch erstellen, wo er schon drei Einträge hat. Wir haben ihn für seinen Sponsor, den Fahrradhersteller Ghost“ einen Tag und eine Nacht lang begleitet und waren tief beeindruckt – aber auch froh die meiste Zeit in einem (fast) trockenen Auto zu sitzen.

weiterlesen…